Service Unavailable
Oops!
The service is currently unavailable.

Search and Find

Please log in or create an account to see more detailed information on this page.
Social-Walk „Walk and Talk“
Event
Jan 14, 2025
Der „Walk and Talk“ Social-Walk ist ein geführter Spaziergang, der auf gegenseitiger Rücksichtnahme basiert. In einer kleinen Gruppe laufen die Hunde angeleint und mit ausreichend Abstand hinter- oder nebeneinander. Ziel ist es, dass die Hunde lernen, entspannt in der Nähe von Artgenossen und Menschen zu bleiben – ohne direkten Kontakt. Dieser Spaziergang ist kein gewöhnlicher Gassigang, sondern ein strukturiertes Training in einer sicheren und kontrollierten Umgebung. Für wen ist der Social-Walk geeignet?\n• Unsichere Hunde: Sie lernen, die Anwesenheit anderer Hunde und Menschen stressfrei zu tolerieren.\n• Hunde mit Herausforderungen in der Hundebegegnung: Sie üben, ruhig zu bleiben und Abstand zu wahren.\n• Heranwachsende Hunde: Sie sammeln wichtige Erfahrungen in einem entspannten Umfeld.\n• Überschwängliche Hunde: Die schnell vor Aufregung außer Kontrolle geraten, lernen, zur Ruhe zu kommen.\n• Alle Hunde: Eine spannende Abwechslung für den Alltag, die Hund und Halter stärkt.\n• Menschen mit Unsicherheiten: Bei Hundebegegnungen bietet der Walk eine wertvolle Trainingsmöglichkeit. Wichtige Hinweise:\n• Mindestalter der Hunde: 6 Monate.\n• Eine Leine von 1-2 Metern wird empfohlen; ein Brustgeschirr sorgt für zusätzliche Sicherheit.\n• Läufige Hündinnen können nur nach Absprache teilnehmen.\n• Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Mensch-Hund-Teams begrenzt. Teilnehmen können Mensch-Hund-Teams, die bereits bei uns trainiert haben oder nach einer Kennenlernstunde das GO erhalten haben. Melde dich jetzt an und erlebe mit deinem Hund einen entspannten Spaziergang, der stärkt, verbindet und Freude bringt! 🐾 09.00 bis ca. 10.00 Uhr 1 Spaziergang Fr. 30.-\n10er Abo mit 12 Lektionen Fr. 300.- https://www.dog-rules.ch/kursanmeldung.html\n☎️ 077 507 27 82 Hundeschule Dog-Rules\nwww.dog-rules.ch\n☎️ 077 507 27 82 Unsere Social-Walks finden wöchentlich statt, und die Teilnahme ist flexibel – perfekt, wenn mal ein Geburtstag oder Ferien oder anderes ansteht! Regelmäßiges Training bringt jedoch mehr Erfolg und hilft dabei, Fortschritte zu sichern. Bitte beachte: Um fair gegenüber anderen Teams zu bleiben, melde dich nur an, wenn du den Social-Walk regelmäßig besuchen möchtest. Abmeldungen sind bis 24 Stunden vorher möglich, danach wird der Walk berechnet.
Dog
Hallentraining - SchaSu in Wohlen AG
Event
Jan 14, 2025
Nasenarbeit vom Feinsten - SchatzSuche - SchaSu!\nDer Hund lernt kleine Gegenstände (den Schatz) in vielfältigen Verstecken zu suchen und dann anzuzeigen. In der Hundehalle von hundundmensch.ch in Wohlen haben wir die Möglichkeit mit einer Fülle von Materialien immer wieder neue Suchanlagen zusammen zu stellen.\nEs wird sicher nie langweilig und die Hunde lieben diese Arbeit. Di 14.01.2025 60min\n08.45 Uhr\n10.00 Uhr\n18.00 Uhr https://www.hundundmensch.ch/anfahrt/ max 4 Teilnehmer\n8 Lektionen à 60 Min: Fr. 280.00\n4 Lektionen à 60 Min: Fr. 150.00\nProbelektion möglich https://www.hundundmensch.ch/SchaSu Andrea Büto
Dog
Familienhund Kurse- Indoor
Event
Jan 21, 2025
Kursinhalt\nVon Nasenarbeit, Tricks, Parcours, Apportieren, Geschicklichkeit und Koordination, Distanzarbeit, Grundgehorsam unter Ablenkung, Impulskontrolle, Frustrationstoleranz bis hin zur Auslastung im Alltag und noch vieles mehr. Dies alles gepaart mit Kreativität führt die Hunde-Menschen-Teams durch abwechslungsreiche Stunden hindurch. Dienstag um 13.00 http://www.hundundmensch.ch/anfahrt/ 8 Lektionen je 60 Min.: CHF 270 http://www.hundundmensch.ch/familienhunde/ Manuela Tschanz\nTschanz Hundekurse
Dog
FIZ - Kurs-indoor,( Futterdummy - Impulskontrolle - Zwergeln)
Event
Jan 21, 2025
Der Futterdummy, Impulskontrolle und Zwergeln Kurs, kurz FIZ genannt ist ein vielfältiger Kurs im Bereich der Auslastung mit integriertem Bestandteil an erzieherischem Hintergrund. Wir zeigen dir, wie du den Futterdummy richtig aufbaust und ihn optimal zur körperlichen und geistigen Auslastung deines Hundes einsetzt. Dabei lernst du spannende und unterhaltsame Übungen kennen, die deinem Hund nicht nur Freude bereiten, sondern auch gezielt seine Impulskontrolle fördern. Neben dem Futterdummy bieten wir weitere Möglichkeiten, die Impulskontrolle zu stärken. Ein weiteres Highlight ist der Zwerglein-Aufbau: Hier üben wir gemeinsam das Suchen und Bringen kleiner Gegenstände und wie man damit Spass haben kann. Dienstag um 11:30 Uhr-12.30 Uhr http://www.hundundmensch.ch/anfahrt/ Blockkurs mit 8 Lektionen à 60 Minuten für CHF 270.- (Dieser Spezialkurs kann auf Wunsch bei Bedarf verlängert werden.)\nEinstieg jederzeit möglich. Preis pro rata (Basis CHF 270.- für 8 Lektionen) Anmeldung unter https://www.hundundmensch.ch/fiz/\nDienstag 11:30 Uhr Manuela Tschanz\nTschanz Hundekurse
Dog
Familienhund Kurse - Indoor
Event
Jan 21, 2025
Von Nasenarbeit, Tricks, Parcours, Apportieren, Geschicklichkeit und Koordination, Distanzarbeit, Grundgehorsam unter Ablenkung, Impulskontrolle, Frustrationstoleranz bis hin zur Auslastung im Alltag und noch vieles mehr. Dies alles gepaart mit Kreativität führt die Hunde-Menschen-Teams durch abwechslungsreiche Stunden hindurch. Dienstag um 14.15 http://www.hundundmensch.ch/anfahrt 8 Lektionen je 60 Min.: CHF 270 http://www.hundundmensch.ch /familienhunde/ Manuela Tschanz\nTschanz Hundekurse
Dog
Welpenstunde-Indoor
Event
Jan 23, 2025
ertrauen schaffen ist Voraussetzung für eine gute Bindung.\nDie Präge- und Sozialisierungsphase ist ein wichtiger Abschnitt im Leben des Welpen. Alles, was der Welpe in diesen Wochen lernt, prägt ihn fürs Leben. Für den Welpen ist es wichtig, möglichst viel zu lernen und das Gelernte zu verarbeiten. Es liegt uns am Herzen, die Hundehalter in dieser für den Welpen doch sehr prägenden und wichtigen Phase zu unterstützen und aufzuzeigen, was ihrem jungen Vierbeiner alles zugemutet und auch zugetraut werden darf.\nLangsames Herantasten an Alltagssituationen (optisch und akkustisch)\nLernen mit dem Welpen richtig zu spielen\nKörpersprache des Hundes kennenlernen\nInnerartliches Spiel beobachten\nKonflikt und Stress Signale erkennen\nStubenreinheit / Fütterung / Transport / Beschäftigung und vieles mehr Donnerstag 15.00 Uhr-16.00 Uhr http://www.hundundmensch.ch/anfahrt/ Pro Stunde35.- http://www.hundundmensch.ch/welpen/ Gabi Hunziker TierVital Hunziker\n Manuela Tschanz Tschanz Hundekurse
Dog
Tierenergetik Online-Ausbildung
Event
Jan 14, 2025
Folgende Themen sind in der Onlineausbildung in Tierenergetik dabei und können auch einzeln besucht werden: Energetisches Heilen\nFarbheilen/Farbbalance\nHeilsteine anwenden\nTierkommunikation Basisseminar (Modul 1)\nKrafttiere\nBachblüten\nChakrenarbeit\nRäuchern (nur in der Ausbildung, nicht als Einzelkurs möglich)\nStressreduktion, Traumen & energetische Sterbebegleitung (nur in der Ausbildung, nicht als Einzelkurs möglich) Jeden Monat widmen wir uns einer oder zwei Techniken. Sie erhalten ebenfalls Übungen, die Sie mir anschliessend zur Überprüfung per Mail einreichen um das Erlernte zu festigen. Ihre auftauchenden Fragen zum entsprechenden Thema dürfen Sie mir auch jederzeit per Mail zukommen lassen. Die Ausbildung findet über den schriftlichen Austausch statt. Am Starttag erhalten Sie Zugriff zu einem virtuellen Ausbildungsraum. Dort sind die Inhalte und Übungen hinterlegt. Die Lernzeiten können Sie sich frei einteilen. Sie müssen nicht zu bestimmten Uhrzeiten und Terminen online sein. Beschränkte Platzanzahl Tiersprache - Eva Müller
Dog
Dorf- & Stadthelden
Event
Jan 17, 2025
Möchtest Du, dass Deine Fellnase\n- selbst nach einer aufregenden Zugfahrt gelassen ist?\n- in einer Umgebung mit vielen Reizen ensptannt sein kann?\n- etwas für sie Sinnvolles in einem bewegten Umfeld erlebt darf? Der Lärm, die optische Reizüberflutung, all die Gerüche,...das ist nicht immer leicht für unsere Fellnasen und auch nicht für uns.\nMöchtest Du mit Deiner Fellase immer entspannter um die Häuser ziehen und Ideen (weiter-)entwickeln, was Ihr Tolles dabei erleben könnt? \nDann stosse gerne zu unserer offenen Gruppe. 18-19 Uhr 85 Fr. zzgl. MWSt. Anmeldung an: info@hund-mensch-meyer.ch Hund Mensch Meyer Bei Fragen einfach durchklingeln (tel. 078 403 94 78) oder Mail senden (info@hund-mensch-meyer.ch)
Dog
Dorf- & Stadthelden
Event
Jan 17, 2025
Möchtest Du, dass Deine Fellnase\n- selbst nach einer aufregenden Zugfahrt gelassen ist?\n- in einer Umgebung mit vielen Reizen ensptannt sein kann?\n- etwas für sie Sinnvolles in einem bewegten Umfeld erlebt darf? Der Lärm, die optische Reizüberflutung, all die Gerüche,...das ist nicht immer leicht für unsere Fellnasen und auch nicht für uns.\nMöchtest Du mit Deiner Fellase immer entspannter um die Häuser ziehen und Ideen (weiter-)entwickeln, was Ihr Tolles dabei erleben könnt? \nDann stosse gerne zu unserer offenen Gruppe. 18-19 Uhr 85 Fr. zzgl. MWSt. Anmeldung an: info@hund-mensch-meyer.ch Hund Mensch Meyer Bei Fragen einfach durchklingeln (tel. 078 403 94 78) oder Mail senden (info@hund-mensch-meyer.ch)
Dog
Dummy Plauschwettkampf
Event
Mar 23, 2025
Dummy Plauschwettkampf für alle, die diese Sportart lieben. Es wird in den Kategorien Einweisen, Markieren, Führigkeit und Waldrevier gearbeitet. Die Benotung erfolgt mittels Punktesystem.\nWir möchten allen Hunden, egal welche Rasse oder welche Grösse, Gelegenheit bieten, an diesem Plauschwettkampf teilzunehmen. Einzige Voraussetzung: Der Hund sollte die Dummyarbeits bereits kennen d.h. die Dummies bringen und eine gewisse Lauffreudigkeit besitzen. Für weitere Auskünfte gerne 076 549 70 08 / francoisebingler@vtxmail.ch. 08.00 - ca. 15.00 gem. Routenbeschrieb auf Homepage Startgeld Fr. 45.00 inkl.Sandwich und Einheitspreis s. Flyer auf unserer Homepage KV Aarau u.U.
Dog
Hundefotoshooting "WILL YOU BE MY VALENTINE?"
Event
Feb 1, 2025
In einer 20 minütigen Sitzung fotografiere ich deinen Hund bei mir Zuhause vor einem grauen Hintergrund. Mit geschickt platzierten Girlanden platziere ich um ihn herum viele Herzen, die eure Verbindung ausdrücken sollen. Die Zeit reicht aus, um wunderbare Portraits von deinem Hund zu machen, ohne sein Sitzleder dabei allzu sehr zu strapazieren. Darum ist dieses Shooting auch für ältere Hunde super geeignet. Ab 10:00 bis 12:00, Dauer ca. 20 Minuten pro Hund. 20 Minuten Indoor Fotoshooting am 1.2. oder 8.2.2025 in Neuhausen a/Rhf \nPersönliche Onlinegalerie mit den besten Fotos\ndeine 2 Lieblingsbilder hochaufgelöst und bearbeitet\nDie Möglichkeit, weitere Fotos für CHF 50 dazuzukaufen\nDeine Gelegenheit, zu zeigen, was dein Hund dir bedeutet CHF 215 pro Hund Die Shooting Gebühr ist im Voraus zu überweisen. Dein Shooting Termin wird erst nach Eingang der Zahlung fix für dich gebucht. Hundefotografie Manuela Kläui
Dog
Diplom WTPA Notfallmedizin für Kleintiere
Event
Aug 30, 2024 - Jun 24, 2025
Erweiterung der Kenntnisse und des Verständnisses der TPA auf dem Gebiet der tierärztlichen Notfallmedizin und damit Erhöhung des Versorgungsstandards für unsere Patienten. Dadurch sollte die Kandidat/Kandidatin eine Unterstützung und Entlastung für das Team und den Tierarzt/in sein. Die Qualifikation sollte insgesamt den Versorgungsstandard in der Veterinärmedizin erhöhen, insbesondere in der Notfallmedizin. Nach Abschluss der Qualifikation sollte der TPA kompetent sein, lebensrettende Erste Hilfe am akut notleidenden Patienten zu leisten. Spezifisch erwirbt die TPA mit dem Diplom WB TPA Notfallmedizin folgende Kompetenzen ● Kompetentes Beantworten von Telefonaten betreffend Notfällen ● Triage des Patienten ● Kommunikation in Notfallsituationen sowohl mit Besitzern als auch im Team ● Kennen der pathophysiologischen Vorgänge der häufigsten Notfälle ● Kennen der Stabilisationsprotokolle der häufigsten Notfälle ● Vorausschauendes Mitdenken bei der Stabilisation von Notfallpatienten ● Kennen der Indikationen und des benötigten Materials für Notfallprozeduren ● Sicherheit in der Pflege von Patienten nach Notfallprozeduen ● Durchführen von nicht-invasiven Notfallmassnahmen ● Reanimation des Patienten mit Atem/Kreislaufstillstand ● Überwachung des akut instabilen Patienten ● Handling von aggressiven und ängstlichen Tieren
Hundefotoshooting "WILL YOU BE MY VALENTINE?"
Event
Feb 8, 2025
In einer 20 minütigen Sitzung fotografiere ich deinen Hund bei mir Zuhause vor einem grauen Hintergrund. Mit geschickt platzierten Girlanden platziere ich um ihn herum viele Herzen, die eure Verbindung ausdrücken sollen. Die Zeit reicht aus, um wunderbare Portraits von deinem Hund zu machen, ohne sein Sitzleder dabei allzu sehr zu strapazieren. Darum ist dieses Shooting auch für ältere Hunde super geeignet. Ab 12:00 bis 14:00, Dauer ca. 20 Minuten pro Hund. 20 Minuten Indoor Fotoshooting am 1.2. oder 8.2.2025 in Neuhausen a/Rhf \nPersönliche Onlinegalerie mit den besten Fotos\ndeine 2 Lieblingsbilder hochaufgelöst und bearbeitet\nDie Möglichkeit, weitere Fotos für CHF 50 dazuzukaufen\nDeine Gelegenheit, zu zeigen, was dein Hund dir bedeutet CHF 215 pro Hund Die Shooting Gebühr ist im Voraus zu überweisen. Dein Shooting Termin wird erst nach Eingang der Zahlung fix für dich gebucht. Hundefotografie Manuela Kläui
Dog
SINNvoll - Beschäftigung für alle Sinne
Event
Mar 3, 2025
In diesem Kurs zeige ich dir und deinem Hund, wie du deinen Hund SINNvoll \nbeschäftigen kannst. Das heisst, wir widmen uns den verschiedenen Sinnen des \nHundes, vergleichen diese mit unseren Sinnen und schauen, was unsere Hunde \nleisten können; Sehen – hören – riechen – schmecken – fühlen und noch vieles \nmehr, bis hin zum Orientierungs- und Magnetsinn.\nZu jedem Sinn zeige ich dir passende Beschäftigungsmöglichkeiten, damit du bei \ndeinem Hund die Sinne ganz gezielt fordern kannst. montags, 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr 200 Fr.\nInklusive Kursunterlage Amneldung an:\nEsther Lenherr\nesther.lenherr@gmx.ch\nWhatsapp: 079 601 15 26 pfotenhaft - Hundegesundheitstraining und Tier Shiatsu
Dog
Fit durch Tricks
Event
Mar 3, 2025
In diesem Kurs zeige ich dir, wie du durch Hundetricks nicht nur Spass \nmit deinem Hund haben kannst, sondern auch gleich noch etwas für seine \nGesundheit tust. Durch gezielten Aufbau und kontrollierte Steigerung der \nÜbungen und Tricks wird dein Hund immer fitter. Dabei zeige ich dir auch, dass \ndu dazu gar nicht viel teures Material kaufen musst, um auch zuhause mit \ndeinem Hund trainieren zu können.\nKursthemen: - Aufwärmen\n- Abkühlen\n- Aufbau von Balanceübungen\n- Aufbau von Kondition\n- Aufbau von Muskulatur montags, 15.00 bis 16.00 Uhr 200 Fr.\nInklusive Kursunterlage Amneldung an:\nEsther Lenherr\nesther.lenherr@gmx.ch\nWhatsapp: 079 601 15 26 pfotenhaft - Hundegesundheitstraining und Tier Shiatsu
Dog
3. JAHRGANG VETERINÄROSTEOPATHIE: Modul 24 "Pferde : Praxiskurs, Zusammenfassung und Prüfung"
Event
May 30, 2025 - Jun 1, 2025
Ziel dieses Kurses ist das Zusammenführen und Integrieren (in die Schulmedizin) aller diagnostischen und therapeutischen Techniken, die in den vergangenen 3 Jahren gelernt wurden. - Theoretische Prüfung - Praktische Zusammenfassung in Workshop - Praktische Prüfung am Pferd - Vorstellung von klinischen Fällen
Hunde und Mensch Rallye
Event
Apr 27, 2025
Die Rallye führt über eine gut begehbare, Kinderwagen taugliche, 5 Km lange Strecke durch die wunderschönen Rebberge von Hallau. \nAuf diesen 5 Km erwarten die Mensch/ Hundteams 8 spannende Posten. Kinder bis 14 Jahre, welche mit dem eigenen Hund teilnehmen möchten, sind herzlich willkommen. Am Ende der Rallye bekommt jedes Kind einen Hotdog oder eine Portion Pommes gratis. Die Kinder werden auf einer separaten Rangliste aufgeführt. Ausserdem wird noch ein Hunderennen angeboten. Pro Start Fr. 5.- \nSelbstverständlich steht ein grosses Buffet mit diversen Köstlichkeiten bereit, auch vegan, um alle Teilnehmer zu verwöhnen. \nWir freuen uns sehr, einen erlebnisreichen, spannenden Tag mit euch zu verbringen. Die Rallye findet am Sonntag 27.04.2025 statt.\nStart ab 9.00 Uhr-12.00 Uhr GPS Daten Schiessanlage Waatelen zur Eingabe ins Navigationsgerät: 47.693995 /\n8.442903 --47°41'38 N/8°26'34''E Die Anfahrt zur Schiessanlage ist ab Hallau mit Fähnchen beschildert. Startgeld mit Anmeldung Fr. 25.- (Vorauskasse)\nStartgeld ohne Anmeldung Fr. 30.- (auf dem Platz zu entrichten.) Anmeldungen bitte über die Homepage. \nwww.tiereimnotstand.ch Tiere im Notstand \nTierschutzverein Südsardinien. Der gesamte Erlös kommt den notleidenden Strassentieren in Südsardinien zu gute.
Dog
Bodenarbeit und Cavaletti
Event
Apr 28, 2025
In diesem Kurs befassen wir uns mit Bodenarbeit und Cavaletti.\nBodenarbeit fördert das Körperbewusstsein und stärkt das Selbstbewusstsein. \nDie Arbeit mit Cavalettis fördert die Koordination und ist ein gutes Training für \nden Muskelaufbau. Zusammen bietet uns dies also ein sehr vielseitiges und \nganzheitliches Training.\nZudem ist sowohl Bodenarbeit als auch Cavaletti ein gutes \nKonzentrationstraining und verbessert die Bindung mit dem Besitzer. Dadurch \nist das Training auch für unsichere und ängstliche Hunde, sowie für nervöse \nHunde sehr gut geeignet und vermittelt ihnen Selbstsicherheit.\nDieser Kurs ist leider für blinde Hunde nicht geeignet. montags, 15.00 bis 16.00 Uhr 200. Fr.\nInklusive Kursunterlage Amneldung an:\nEsther Lenherr\nesther.lenherr@gmx.ch\nWhatsapp: 079 601 15 26 pfotenhaft - Hundegesundheitstraining und Tier Shiatsu
Dog
Entspannungstraining
Event
Apr 28, 2025
Ist dein Hund leicht erregbar, oft gestresst oder hyperaktiv und kann nur \nschlecht entspannen? Dann sind du und dein Hund in diesem Kurs genau richtig. \nNatürlich sind auch alle anderen Hunde herzlich willkommen – Entspannung \nschadet nie. Besonders bei Welpen und Junghunden lässt sich bereits in diesem \nAlter bereits der Grundstein für ein entspanntes Leben legen.\nKursthemen: - Stressfaktoren erkennen\n- Anzeichen von Stress\n- Resilienz\n- Entspannung konditionieren\n- Entspannungsmassage\n- Techniken und Hilfsmittel für den Notfall montags, 16.30 bis 17.30 Uhr 200 Fr.\nInklusive Kursunterlage Anmeldungen an:\nEsther Lenherr\nesther.lenherr@gmx.ch\nWhatsapp: 079 601 15 26 pfotenhaft - Hundegesundheitstraining und Tier Shiatsu
Dog
Entspannung und Beschäftigung
Event
Jun 16, 2025
Hast du dich schon einmal gefragt, ob dein Hund zu viel oder zu wenig \nBeschäftigung hat und dies vielleicht der Grund sein könnte, warum dein Hund \nmanchmal gestresst ist? \nLange hiess es, gestresste Hunde hätten zu wenig Beschäftigung. Seit einigen \nJahren, wird aber auch das Gegenteil gesagt. In diesem Kurs lernst du zu \nerkennen, was das richtige Mass für deinen Hund ist, und welche \nBeschäftigungen zum Stressabbau geeignet sind.\nZudem befassen wir uns mit dem Thema Auto fahren und öffentlicher Verkehr.\nKursthemen: - zu viel Beschäftigung\n- zu wenig Beschäftigung\n- mit dem Auto unterwegs\n- mit dem öffentlichen Verkehr unterwegs montags, 16.30 bis 17.30 Uhr 200 Fr. \nInklusive Kursunterlage Anmeldungen an:\nEsther Lenherr\nesther.lenherr@gmx.ch\nWhatsapp: 079 601 15 26 pfotenhaft - Hundegesundheitstraining und Tier Shiatsu
Dog